Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gültig ab: August 2024
1. Anwendungsbereich
Die Merident Innovations GmbH, Rosenfeldweg 24, 9000 St. Gallen, Schweiz, bietet Seminare, Vorträge, Kurse, Coachings, Beratungen sowie andere Veranstaltungen (im Folgenden gemeinsam als „Veranstaltungen“ oder einzeln als „Veranstaltung“ bezeichnet) an. Zudem stellt Merident Innovations GmbH digitale Inhalte online zur Verfügung, darunter Coaching-Videos, Abonnements, Schulungen, Arbeitsbücher und Sprachnachrichten (im Folgenden gemeinsam als „Inhalte“ bezeichnet). Diese Dienstleistungen werden über verschiedene Domains und Plattformen, insbesondere dentosophy.com, angeboten. Zukünftige Domains können ebenfalls für das Angebot genutzt werden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Merident Innovations GmbH (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und dem Kunden. Die AGB gelten für alle Verträge, die die Teilnahme an Veranstaltungen sowie den Erwerb und die Nutzung von Inhalten betreffen.
- Teil A dieser AGB enthält allgemeine Bestimmungen, die für alle Vertragsverhältnisse zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten.
- Teil B regelt besondere Bestimmungen für Verträge über die Teilnahme an Veranstaltungen.
- Teil C enthält besondere Bestimmungen für Verträge über die Beschaffung und Nutzung von Inhalten.
- Teil D regelt spezifische Bestimmungen für Online-Webinare.
Der Kunde erkennt diese AGB mit Abschluss des Vertrags über eine Veranstaltung oder die Nutzung von Inhalten an.
A. Allgemeine Bestimmungen
2. Widerrufsrecht für Verbraucher: Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Ist der Kunde Verbraucher, so hat er das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses oder, im Fall von digitalen Inhalten, ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung des Zugangs zu den Inhalten.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Merident Innovations GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Die Erklärung ist zu richten an:
Merident Innovations GmbH
c/o Dr. Rebekka Hueber
Rosenfeldweg 24
9000 St. Gallen
Switzerland
Email: support@meridentinnovations.com
Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat Merident Innovations GmbH alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Merident Innovations GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Merident Innovations GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde mit dem Kunden ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Der Kunde kann das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden:
An:
Merident Innovations GmbH
c/o Dr. Rebekka Hueber
Rosenfeldweg 24
9000 St. Gallen
SCHWEIZ
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Buchung vom […] und die Bestätigung von Merident Innovations GmbH vom […] betreffend das folgende Produkt: […].
[Name des Kunden]
[Anschrift des Kunden]
[Unterschrift des Kunden (nur bei Mitteilung auf Papier)]
[Datum]
[Hinweis für den Kunden: bitte fügen Sie die entsprechenden Informationen ein]
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte geschlossen wurde und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass Merident Innovations GmbH mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Der Kunde bestätigt, dass er zur Kenntnis genommen hat, dass durch seine Zustimmung zum vorzeitigen Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht erlischt.
Für Verträge über Freizeitaktivitäten, bei denen ein spezifischer Termin oder Zeitraum für die Leistungserbringung vorgesehen ist, besteht kein Widerrufsrecht. Dies gilt beispielsweise für Buchungen von Veranstaltungen oder Seminaren, die zu einem festgelegten Zeitpunkt stattfinden.
3. Rücktritt
Merident Innovations GmbH ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn sich die Vermögenslage des Kunden nach Vertragsschluss erheblich verschlechtert und dadurch die Ansprüche von Merident Innovations GmbH auf die Gegenleistung gefährdet sind. In einem solchen Fall kann Merident Innovations GmbH alle Ansprüche sofort fällig stellen. Zudem ist Merident Innovations GmbH berechtigt, Vorauszahlungen für weitere geschuldete Leistungen zu verlangen.
Ist der Kunde ein Unternehmer, kann Merident Innovations GmbH ohne Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten. Handelt es sich beim Kunden um einen Verbraucher, hat Merident Innovations GmbH das Recht, nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Frist vom Vertrag zurückzutreten.
Gesetzliche Rücktrittsrechte und Kündigungsrechte bleiben unberührt. Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen der Kunde als Verbraucher nach den Bestimmungen über Fernabsatzverträge oder andere gesetzlich geregelte Verträge ein Rücktrittsrecht hat.
Merident Innovations GmbH ist ferner berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde wesentliche vertragliche Pflichten verletzt oder sich nicht an die vereinbarten Verhaltensregeln während der Veranstaltungen hält. In diesen Fällen ist Merident Innovations GmbH nicht verpflichtet, bereits gezahlte Teilnahmegebühren oder Entgelte zu erstatten.
Dieser Abschnitt betrifft das Rücktrittsrecht des Anbieters und gilt unabhängig vom Widerrufsrecht des Verbrauchers gemäß Abschnitt 2.
4. Haftung
Merident Innovations GmbH haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannte Kardinalpflichten). Im Fall der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von Merident Innovations GmbH auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses erwartet werden konnte.
Merident Innovations GmbH stellt den Teilnehmern Lernmaterialien zur Verfügung, garantiert jedoch keinen spezifischen Erfolg, da die individuellen Ergebnisse variieren können.
Die Haftung von Merident Innovations GmbH für alle Schäden, die nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten verursacht wurden, ist auf die Höhe der Teilnahmegebühr bzw. des vereinbarten Entgelts beschränkt.
Merident Innovations GmbH haftet nicht für:
- Technische Störungen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, wie z.B. Probleme mit der Internetverbindung des Teilnehmers oder technische Ausfälle von Drittanbietern, die für die Bereitstellung von Inhalten oder Veranstaltungen notwendig sind.
- Die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Veranstaltungsunterlagen oder digitalen Inhalte.
Haftungsausschlüsse gelten nicht:
- für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz,
- bei Vorsatz oder arglistigem Verschweigen von Mängeln,
- für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Soweit die Haftung von Merident Innovations GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen.
5. Geistiges Eigentum
Alle dem Kunden oder Teilnehmer im Zusammenhang mit dem Kauf oder Vertragsabschluss überlassenen Unterlagen, Folien, Präsentationen, Videos, Texte, Arbeitsmaterialien und sonstige Dokumente (im Folgenden gemeinsam „Veranstaltungsunterlagen“ genannt) sowie digitale Inhalte, die im Rahmen von Veranstaltungen oder digitalen Angeboten bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und, sofern zutreffend, durch andere Rechte des geistigen Eigentums (z.B. Marken, Patente, Designs) geschützt.
Nutzungsrechte: Merident Innovations GmbH gewährt dem Kunden oder Teilnehmer ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den geschützten Inhalten für den persönlichen Gebrauch. Es ist dem Kunden insbesondere nicht gestattet, Veranstaltungsunterlagen oder digitale Inhalte – auch auszugsweise – zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu bearbeiten, öffentlich zugänglich zu machen oder in anderer Weise zu verwerten, es sei denn, Merident Innovations GmbH hat zuvor ausdrücklich eine schriftliche Zustimmung erteilt.
Der Kunde ist auch nicht berechtigt, die ihm zur Verfügung gestellten Inhalte oder Veranstaltungsunterlagen für kommerzielle Zwecke zu nutzen oder diese Dritten zugänglich zu machen, sofern dies nicht ausdrücklich mit Merident Innovations GmbH vereinbart wurde.
Verstöße gegen das Urheberrecht: Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen behält sich Merident Innovations GmbH das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Der Kunde oder Teilnehmer haftet in vollem Umfang für jeden Schaden, der aus der Verletzung von Urheberrechten oder anderen Schutzrechten entsteht.
6. Änderungen dieser AGB
Merident Innovations GmbH behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder anzupassen, sofern dies aufgrund geänderter rechtlicher, behördlicher oder technischer Rahmenbedingungen erforderlich ist oder die Änderungen für den Kunden zumutbar sind. Änderungen werden dem Kunden in Textform (z.B. per E-Mail) mitgeteilt.
Mitteilung und Widerspruchsrecht: Merident Innovations GmbH wird den Kunden spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der neuen Fassung der AGB über die Änderungen informieren. Der Kunde hat das Recht, der Geltung der neuen AGB innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung zu widersprechen. Der Widerspruch muss in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen.
Folgen des Widerspruchs: Widerspricht der Kunde fristgerecht, so behält sich Merident Innovations GmbH das Recht vor, das Vertragsverhältnis zu kündigen. Merident Innovations GmbH wird den Kunden in der Änderungsmitteilung auf die Frist für den Widerspruch und die Folgen des Schweigens hinweisen.
Akzeptanz der Änderungen: Widerspricht der Kunde nicht innerhalb der Frist und nimmt weiterhin Leistungen von Merident Innovations GmbH in Anspruch (z.B. Teilnahme an Veranstaltungen oder Nutzung von Inhalten), so gelten die Änderungen als angenommen.
7. Datenschutz
Merident Innovations GmbH verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden und ggf. des Teilnehmers ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz.
Zweck der Datenverarbeitung: Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung und Abwicklung der Verträge, der Bereitstellung von Inhalten und Veranstaltungen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten verarbeitet. Weitere Informationen zur Art, dem Umfang und dem Zweck der Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung, die auf der Website von Merident Innovations GmbH jederzeit einsehbar ist.
Rechte der betroffenen Personen: Der Kunde hat das Recht:
- auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten,
- auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- auf Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
- auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten,
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten,
- auf Datenübertragbarkeit.
Kontakt für Datenschutzanfragen: Der Kunde kann seine Rechte jederzeit geltend machen und Datenschutzanfragen an folgende Adresse richten:
Merident Innovations GmbH
Rosenfeldweg 24
9000 St. Gallen
Schweiz
Email: datenschutz@meridentinnovations.com
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu den Rechten des Kunden und zu den Kontaktmöglichkeiten des Datenschutzbeauftragten sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt.
8. Allgemeine Bestimmungen
Schriftform: Sofern in diesen AGB nicht anders geregelt, bedürfen Erklärungen, Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags der Schriftform. Ein Verzicht auf die Schriftform bedarf ebenfalls der Schriftform.
Kommunikation in Textform: Für Erklärungen gegenüber Merident Innovations GmbH in Textform (z.B. E-Mail) muss der Kunde die in den Buchungsunterlagen angegebene E-Mail-Adresse verwenden. Merident Innovations GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen in der E-Mail-Adresse durch einfache Mitteilung an den Kunden zu kommunizieren.
Anwendbares Recht: Diese AGB und die zwischen Merident Innovations GmbH und dem Kunden abgeschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich dem Recht der Schweiz. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf – CISG) ist ausgeschlossen.
Gerichtsstand: Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis, einschließlich dieser AGB, ist St. Gallen, Schweiz, sofern der Kunde Unternehmer ist. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
Online-Streitbeilegung (OS-Plattform): Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit. Diese Plattform gibt Verbrauchern die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verträgen mit Unternehmen zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungsplattform ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Merident Innovations GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Medizinischer Haftungsausschluss
Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine medizinische Beratung oder Empfehlung dar und sind insbesondere nicht als Anleitung zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten oder gesundheitlichen Beschwerden gedacht.
Nahrungsergänzungsmittel: Die bereitgestellten Informationen erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Informationen garantiert werden.
Der Inhalt der Schulungen ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder für den Beginn, die Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Haftungsausschluss für Gesundheitsfragen
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens. Merident Innovations GmbH übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Informationen ergeben.
8a. Vertraulichkeit
Die Teilnehmer verpflichten sich, alle während des Kurses geteilten Materialien, Diskussionen und persönlichen Informationen vertraulich zu behandeln, auch nach Ende des Vertragsverhältnisses.
B. Teilnahme an Veranstaltungen
9. Buchung und Vertragsschluss
Der Kunde kann eine Teilnahme an einer Veranstaltung für sich selbst oder für Dritte buchen. Bucht der Kunde die Teilnahme für Dritte, kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und Merident Innovations GmbH zustande. Es handelt sich hierbei nicht um einen Vertrag zugunsten Dritter im Sinne des schweizerischen Rechts.
Merident Innovations GmbH stellt dem Kunden vor der Buchung detaillierte Informationen zur Veranstaltung zur Verfügung, insbesondere zu Leistungsumfang, Preisen und Buchungsfristen (im Folgenden „Buchungsunterlagen“ genannt). Diese Buchungsunterlagen sind verbindlich. Weichen die Regelungen in den Buchungsunterlagen von den AGB ab, haben die Buchungsunterlagen Vorrang.
Der Vertrag zwischen Merident Innovations GmbH und dem Kunden über die Teilnahme an der Veranstaltung kommt zustande, sobald Merident Innovations GmbH die Buchung des Kunden in Textform bestätigt.
Merident Innovations GmbH setzt für alle Veranstaltungen eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl fest. Werden mehr Buchungen eingereicht als Plätze verfügbar sind, entscheidet Merident Innovations GmbH nach billigem Ermessen über die Teilnahme.
10. Leistungen
Die Teilnahmegebühr („Teilnahmegebühr“) umfasst, sofern nicht anders angegeben, nur die persönliche Teilnahme des Kunden oder der vom Kunden gebuchten Dritten an der Veranstaltung.
Reise- und Übernachtungskosten sowie sonstige Nebenkosten sind nicht im Leistungsumfang enthalten, es sei denn, dies wird ausdrücklich anders vereinbart.
Merident Innovations GmbH übernimmt keine Garantie für spezifische Ergebnisse, die durch die Teilnahme an einer Veranstaltung erzielt werden können.
11. Preise und Zahlung
Die Höhe der Teilnahmegebühr ergibt sich aus den Buchungsunterlagen. Sofern nicht anders vereinbart, stellt Merident Innovations GmbH dem Kunden die Teilnahmegebühr unmittelbar nach Vertragsschluss in Rechnung.
Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung binnen zwei Wochen ohne Abzug auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen, sofern nicht anders vereinbart.
Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gegebenenfalls anfallenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für B2B-Kunden innerhalb der EU wird das Reverse-Charge-Verfahren angewendet.
Der Kunde ist nur dann berechtigt, Zahlungen aufzurechnen oder zurückzuhalten, wenn seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von Merident Innovations GmbH anerkannt ist.
11a. Bestätigung der finanziellen Tragbarkeit
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass die Kursgebühren keine wesentliche finanzielle Belastung darstellen und seine finanzielle Stabilität nicht gefährden.
12. Änderungen und Absage von Veranstaltungen
Merident Innovations GmbH behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen an der Veranstaltung vorzunehmen, insbesondere angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen oder den Veranstaltungsort zu verlegen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
Merident Innovations GmbH behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen abzusagen, z.B. bei Nichtverfügbarkeit eines Referenten, Störungen am Veranstaltungsort oder höherer Gewalt.
Im Falle einer Absage wird der Kunde unverzüglich informiert, und bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in voller Höhe erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere übernimmt Merident Innovations GmbH keine Kosten für Reise- oder Übernachtungsbuchungen, die der Kunde im Zusammenhang mit der Veranstaltung vorgenommen hat.
Zumutbare Änderungen der Veranstaltung berechtigen den Kunden nicht zum Rücktritt oder zur Minderung der Teilnahmegebühr.
13. Persönlichkeitsrechte
Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich der Kunde oder Teilnehmer damit einverstanden, dass Merident Innovations GmbH während der Veranstaltung Fotos, Audio- und Videoaufnahmen von ihm anfertigt und diese uneingeschränkt und unentgeltlich für alle bekannten und unbekannten Nutzungsarten verwenden darf. Diese Einwilligung umfasst insbesondere das Recht, die Aufnahmen zu Werbezwecken, auf Websites oder in sozialen Medien zu veröffentlichen. Diese Einwilligung ist weder räumlich noch zeitlich beschränkt.
Der Teilnehmer hat das Recht, der Verwendung seiner Aufnahmen jederzeit schriftlich zu widersprechen. In einem solchen Fall wird Merident Innovations GmbH angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Identität des Teilnehmers in den Aufnahmen unkenntlich zu machen (z. B. durch Verpixelung), sofern dies technisch und wirtschaftlich zumutbar ist. Ein genereller Rückruf des bereits veröffentlichten Materials ist nicht möglich.
Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, während der Online-Sitzungen aufgezeichnet zu werden und stimmen der Veröffentlichung dieser Aufzeichnungen auf geschlossenen Plattformen wie GoHighLevel oder Telegram zu. GoHighLevel dient als Kursplattform und kann nur von Abonnenten eingesehen werden, während Telegram als strukturierte Community-Gruppe genutzt wird und ebenfalls nur für Abonnenten zugänglich ist.
14. Ausübung des Widerrufsrechts für Verbraucher bei Veranstaltungen
Bucht der Kunde eine Veranstaltung, die innerhalb der Widerrufsfrist beginnt, so erklärt er sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Merident Innovations GmbH bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Erbringung der Leistung beginnt. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Veranstaltung vollständig erbracht wurde.
Widerruft der Kunde den Vertrag nach Beginn der Veranstaltung, so hat er Merident Innovations GmbH einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Leistungen entspricht.
15. Stornierungsbedingungen für Abonnements
Teilnehmer erwerben in der Regel ein 6-monatiges Abonnement, das Zugang zu mehreren Kursen und Webinaren bietet. Eine Stornierung des Abonnements ist innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrags möglich. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % des Abonnementpreises erhoben, sofern die Stornierung schriftlich mitgeteilt wird.
Für einzelne Kurse oder Webinare, die im Rahmen des Abonnements enthalten sind, gelten folgende Bedingungen:
- Eine Stornierung von Kursterminen oder Webinaren ist nicht möglich, da diese Teil des Abonnements sind. Falls ein Webinar oder Kurs aus wichtigen Gründen nicht wahrgenommen werden kann, wird ein Ersatztermin angeboten.
- Eine Rückerstattung für verpasste oder nicht wahrgenommene Kurse oder Webinare innerhalb des Abonnements ist ausgeschlossen.
C. Beschaffung von Inhalten
16. Nutzungsvertrag
Der Vertrag zwischen Merident Innovations GmbH und dem Kunden über die Nutzung der Inhalte läuft, sofern nicht anders angegeben, auf unbestimmte Zeit.
Der Kunde erhält mit Vertragsabschluss das Recht, die erworbenen Inhalte ausschließlich für den eigenen persönlichen Gebrauch zu nutzen. Jegliche darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, die öffentliche Wiedergabe oder die kommerzielle Nutzung, ist nicht gestattet, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Merident Innovations GmbH vereinbart.
Nach der Kündigung des Vertrags erlischt der Zugriff des Kunden auf die erworbenen Inhalte. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge erfolgt nicht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen sehen dies vor.
Merident Innovations GmbH ist berechtigt, den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen in Textform zu kündigen. Im Falle von Abonnements kann die Kündigung frühestens zum Ende einer 30-tägigen Abonnementperiode erfolgen, sofern nicht anders angegeben.
17. Abonnements
Merident Innovations GmbH bietet Abonnements mit einer festen Laufzeit von 6 Monaten an. Die Abonnements enden automatisch nach Ablauf der Laufzeit und verlängern sich nicht automatisch, es sei denn, der Kunde verlängert das Abonnement aktiv für weitere 6 Monate.
Der Kunde kann das Abonnement jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Kündigung wird mit dem Ende der laufenden Abonnementperiode wirksam. Eine vorzeitige Kündigung führt nicht zu einer anteiligen Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühren, es sei denn, Merident Innovations GmbH bietet dies ausdrücklich an.
18. Preise
Die aktuellen Preise für den Erwerb von Inhalten sowie die Abonnements werden dem Kunden vor Vertragsabschluss klar und deutlich mitgeteilt und sind in den Buchungsunterlagen oder auf den entsprechenden Webseiten ersichtlich.
Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preisangaben inklusive der geltenden Mehrwertsteuer. Für B2B-Kunden innerhalb der EU gilt das Reverse-Charge-Verfahren.
Der Kunde ist zur Zahlung der vereinbarten Preise nach den in den Buchungsunterlagen genannten Zahlungsbedingungen verpflichtet. Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
D. Bestimmungen für Online-Webinare
19. Geltungsbereich und Leistungsbeschreibung
Merident Innovations GmbH bietet Online-Webinare in Form von Gruppen- und Einzelcoachings an. Die genaue Beschreibung der Inhalte, Dauer, Termine und Preise der jeweiligen Webinare ist den Buchungsunterlagen oder der entsprechenden Webseite zu entnehmen.
Der Teilnehmer hat sicherzustellen, dass er die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme am Webinar erfüllt. Dazu zählen insbesondere eine stabile Internetverbindung sowie die erforderliche Hardware und Software. Merident Innovations GmbH übernimmt keine Haftung für technische Probleme auf Seiten des Teilnehmers, die eine Teilnahme verhindern oder erschweren.
20. Geltungsbereich und Leistungsbeschreibung
Der Vertrag über die Teilnahme an einem Online-Webinar kommt zustande, sobald Merident Innovations GmbH die Buchung des Teilnehmers in Text- oder Schriftform bestätigt.
Die Teilnehmerzahl für Gruppensitzungen ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Buchungen vergeben. Eine Buchung ist verbindlich, und der Teilnehmer verpflichtet sich zur Zahlung der vereinbarten Teilnahmegebühr.
21. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr für das Webinar ist im Voraus zu entrichten. Die Zahlung erfolgt gemäß den in der Buchungsbestätigung genannten Bedingungen.
Im Falle einer Stornierung durch den Teilnehmer gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
– Bei Stornierung bis 14 Tage vor dem Webinar: volle Rückerstattung.
– Bei Stornierung bis 7 Tage vor dem Webinar: 50% Rückerstattung.
– Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen: keine Rückerstattung.
Diese Stornierungsbedingungen gelten nicht für Webinare, die im Rahmen eines 6-monatigen Abonnements erworben wurden. Für diese Webinare gelten die Stornierungsbedingungen des Abonnements gemäß Abschnitt 15.
Sollte ein 30-minütiger Consulting-Call aus wichtigen Gründen abgesagt werden müssen, wird dem Kunden ein Folgetermin angeboten. Eine Rückerstattung der Gebühr erfolgt nicht, es sei denn, es ist kein passender Ersatztermin verfügbar oder die Absage liegt auf Seiten von Merident Innovations GmbH. Für Webinare, die im Rahmen eines 6-Monats-Abonnements enthalten sind, wird bei einer Absage ebenfalls ein Ersatztermin angeboten. Eine Rückerstattung entfällt, da diese Webinare Teil des Abonnements sind.
22. Durchführung und Änderungen
Merident Innovations GmbH behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen am Webinar vorzunehmen, wie z.B. den Wechsel des Referenten oder die Verschiebung des Termins. Der Teilnehmer wird über solche Änderungen rechtzeitig informiert.
Zumutbare Änderungen berechtigen den Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung der Teilnahmegebühr.
Sollte das Webinar aus wichtigen Gründen abgesagt werden müssen, wird der Teilnehmer umgehend informiert, und bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen.
23. Pflichten der Teilnehmer
Der Teilnehmer verpflichtet sich, sich während des Webinars respektvoll zu verhalten. Diskriminierung, Belästigung oder unangemessenes Verhalten sind verboten. Merident Innovations GmbH behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstößen ohne Rückerstattung von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
Es ist nicht gestattet, Webinar-Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung von Merident Innovations GmbH aufzuzeichnen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten.
24. Aufzeichnungen und Datenschutz
Online-Webinare können aufgezeichnet werden, um Teilnehmern, die nicht live teilnehmen können, den Inhalt nachträglich zur Verfügung zu stellen. Die Teilnehmer werden vorab über eine solche Aufzeichnung informiert.
Die Aufzeichnungen können auf geschlossenen Plattformen wie GoHighLevel oder Telegram zur Verfügung gestellt werden. GoHighLevel dient als Kursplattform und kann nur von Abonnenten eingesehen werden. Telegram wird als strukturierte Community-Gruppe genutzt und ist ebenfalls nur für Abonnenten zugänglich.
Teilnehmer haben das Recht, der Aufzeichnung ihrer Person zu widersprechen. In diesem Fall wird ihre Teilnahme an der Aufzeichnung anonymisiert oder nicht erfasst.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von Merident Innovations GmbH, die auf der Webseite einsehbar ist.
25. Haftungsausschluss
Merident Innovations GmbH übernimmt keine Garantie für spezifische Ergebnisse, die durch die Teilnahme an einem Webinar erzielt werden können.
Die Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der im Webinar vermittelten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.